Kaufberatung
Meine Empfehlungen
Um den praktischen Unterricht zu vertiefen und als wichtige Nachschlagewerke empfehle ich folgende Bücher von Anton Fichtlmeir: „Der Hund an der Leine“,
sowie „Grunderziehung für Welpen“. Dazu gibt es auch die passenden DVD`s.
Das prämierte Buch „Suchen und Apportieren“ zeigt Ihnen viele Möglichkeiten, Ihren Hund sinnvoll auszulasten.
Der Wunsch aller Hundehalter ist ein Hund, der entspannt ohne Zerren und Ziehen neben uns herläuft. Um das Leinenhandling richtig auszuführen und Führungskompetenz zu vermitteln, benötigen Sie eine Leine mit der richtigen Länge. Mindestlänge 2 Meter bis 2,40 Meter.
Zum An- und Ableinen arbeite ich ausschließlich mit einem Zughalsband mit einem Stopp. Dieser verhindert das Würgen des Hundes. Es ist weit genug, sodass der Hund mit dem Kopf durchschlüpfen kann. Der Stopp wird so eingestellt, dass der Hund nicht raus schlüpfen kann, jedoch nicht gewürgt wird.
Eine Doppeltonpfeife z. B. ACME 640 oder 641 benötigen Sie, um Ihren Hund in jeder Situation zu Stoppen bzw. heran zu rufen.
Bücher
Grunderziehung für Welpen
Zuwendung, Vertrauen, Orientierung – das brauchen Welpen in der für sie fremden Menschenwelt.
Der Hund an der Leine
Ruhig und entspannt an der Leine gehen – jeder Hundehalter wünscht sich das, aber nur wenige Hunde beherrschen diese schwierige Übung wirklich.
Suchen und Apportieren
Für Anton Fichtlmeier ist „Suchen und Apportieren“ der Schlüssel für eine ausgeglichene, stabile Mensch-Hund-Beziehung.
Die Ausbildung des Jagdhundes
Leicht nachvollziehbar informiert Anton Fichtlmeier über den Weg des Jagdhundes von der Früherziehung des Welpen und Junghundes bis zum vielseitig einsetzbaren Jagdhelfer, auf den bei Prüfungen und in der Praxis Verlass ist.
Die Prägung des Jagdhundwelpen
Die ersten Wochen im Leben eines Hundewelpen sind für seine weitere Entwicklung von herausragender Bedeutung, denn bereits in diesem Alter werden entscheidende Weichen gestellt.
Weimaraner: Geschichte, Haltung, Ausbildung, Beschäftigung
Der elegante, silberglänzende Jagdhund mit den bernsteingelben Augen gilt als einer der edelsten Hunde überhaupt und wird immer häufiger von Nicht-Jägern entdeckt, die sich von seinem Aussehen verführen lassen.
DVD`s
Der Hund an der Leine
Ihr Ziel: Souverän und entspannt den Hund an der Leine zu führen. Überall und unter allen Umständen!
Der Weg des Vertrauens - Grundlagen "Grunderziehung für Welpen"
Eine gemeinsame Sprache zwischen Hund und Mensch - das ist das faszinierende Ergebnis langjähriger Erfahrung von Anton Fichtlmeier mit den unterschiedlichsten Hunderassen.
Der brauchbare Jagdhund: Im Feld
Soziale Verträglichkeit, harmonisches Miteinander und jagdliche Brauchbarkeit, genau das wird heute von unserem vierläufigen Jagdgehilfen erwartet. Erreichen Sie dieses Ziel auf dem Weg des Vertrauens, auf dem der Jagdhund zum Partner des Jägers wird.
Der brauchbare Jagdhund: Am Wasser
Im zweiten Teil der Lehr-Video-Reihe "Der brauchbare Jagdhund" zeigt Anton Fichtlmeier sehr ausführlich die einzelnen Schritte eines zeitgemäßen Konzepts zur Ausbildung eines Jagdhundes für die Wasserarbeit.
Zubehör
Doppeltonpfeife ACME 640
Die ACME Hundepfeifen sind aus Kunststoff gefertigt und frequenzstandardisiert. Jede Pfeife ist mit einer geprägten Nummer versehen, welche für einen bestimmten Ton bzw. Frequenz steht. Die Pfeifensignale sind immer klar und deutlich, auch der Triller kann nicht überblasen werden. Die Mundstücke dieser Hundepfeifen sind ausreichend lang und mit einem kleinen Abschlusswulst versehen, um bequem im Mund gehalten zu werden.
Lederleine
Weiche, bequeme und langlebige Leine für große Hunde und mittlere Hunde.
Nylon Leine
Hochwertige Verarbeitung, stabile, verchromte Beschläge, hautsympathisches Nylon, verschweißte Sicherheitsnähte, extreme Reißfestigkeit und eine lange Lebensdauer zeichnen diese Produkte aus.
Zughalsband mit Stopp
Zughalsband mit Zugbegrenzung. Das Halsband passt auf Zug, ohne zu würgen. Kann bequem über den Kopf gezogen werden. Alle Halsbänder verfügen über Zugentlastung, dadurch wird der Zug von der Schnalle weggenommen.